Petrolkoks

Kohlenstoffreich. Aschearm. Vielfältig. Petrolkoks von der EKC.AG.

EKC.AG
Petrolkokslieferungen vom Rohstoffexperten

Der sehr kohlenstoffreiche, aschearme Feststoff Petrolkoks entsteht bei der Erdölverarbeitung. In getrockneter, von flüchtigen Bestandteilen bereinigter Form wird der Rohstoff auch als Kalzinat oder kalzinierter Petrolkoks bezeichnet.

 

Im Grünkoks befinden sich dagegen noch Kohlenwasserstoffe. Für Gießerei- und Stahlprodukte mit höchsten Qualitätsanforderung bietet der grafitierte Petrolkoks, der zu über 99 % aus Kohlenstoff besteht, beste Voraussetzungen.

 

Für Petrolkoks gilt allgemein: je höher der Kohlenstoffgehalt, desto hochwertiger der Petrolkoks.

 

Vertrauen Sie auf den Experten in Sachen Kohle, Koks und Co.!

Petrolkoks, Kalzinat, Grünkoks, grafitierter Petrolkoks und Co. – die EKC.AG

Egal welche Form des Petrolkokses – wir, die EKC.AG als Rohstofflieferant bringen Ihnen Ihre Bestellung unkompliziert und zuverlässig an Ihren Bestimmungsort. Dabei durchläuft Ihre Petrolkoks-Lieferung unsere ausgereifte Beschaffungskette. Diese beginnt mit dem Sourcing und der Aufbereitung/Veredelung des Petrolkokses, läuft über den Transport und die Verzollung, eine optionale Einlagerung, bis hin zur Lieferung an den Bestimmungsort und die entsprechende Finanzierung.

 

Die ständige Kontrolle und Überwachung der logistischen Umsetzung, laufende Optimierungen der Transportrouten und die durchgängige, fachkundige Kundenbetreuung gehören selbstverständlich zu unserem ganzheitlichen Service dazu. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf Ihr Hauptgeschäft zu konzentrieren, während wir im Hintergrund Beschaffung und Logistik Ihrer Rohstoffe in unsere erfahrenen, verantwortungsbewussten Hände nehmen.

 

Wir beraten und informieren Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten in der Logistik und Beschaffung von Petrolkoks aller Art.

Wertschöpfungskette

Einsatz von Petrolkoks

In der Metallurgie, und hier zumeist in der Stahl- und Aluminiumproduktion, wird Petrolkoks als Energielieferant verwendet. Daneben dient das Kalzinat zum einen als Basis bei der Herstellung von Bremsbelägen, zum anderen aber auch in der Aluminiumindustrie als Grundstoff bei der Herstellung von Kohlenstoff-Elektroden. Außerdem wird kalzinierter und grafitierter Petrolkoks und Grünkoks zum Aufkohlen in der Stahlindustrie verwendet. In der industriellen Wärmeerzeugung ist Grünkoks ebenfalls im Einsatz.

Kontaktformular

Welche Rohstoffe benötigen Sie?

Rohstoff auswählen:

Einheiten

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.