EKC.AG
Lieferung von Methylmethacrylat
Methylmethacrylat (MMA) ist ein Methylester der Methacrylsäure und erscheint als klare, farblose und ölige Flüssigkeit mit aromatischem Geruch. Es ist brennbar, in Wasser leicht löslich und schwimmt auf Wasser.
Methylmethacrylat kann exotherm polymerisieren, wenn es erhitzt oder mit starker Säure oder Base kontaminiert wird. Wenn die Polymerisation innerhalb eines Behälters stattfindet, kann der Behälter reißen. Um zu verhindern, dass Methylmethacrylat die Polymerisation initiiert, werden Inhibitoren wie Topanol A, MEHQ, BHT oder HQ zugesetzt.
Methylmethacrylat wird bei der Herstellung von Methacrylatharzen und Kunststoffen (z. B. Plexiglas) verwendet. Die Hauptverwendungen von Methylmethacrylat sind: gegossene Acrylplatten verschiedener Qualitäten (Werbeschilder und Displays, Leuchten, Verglasungen und Oberlichter, Gebäudepaneele und Abstellgleise sowie Sanitär- und Badezimmerarmaturen), Form- / Extrusionspulver und Beschichtungen (Latexfarben, Lacke und Emailharze). Methylmethacrylat kann auch als wasserabweisend auf Betonoberflächen verwendet werden.
Industrielle Verwendung von Methylmethacrylat
- Acrylplatten aus gegossenem oder extrudiertem Polymethylmethacrylat (PMMA) z. B. für Auto-Rücklichter und Außenbeleuchtung
- Schutzbeschichtungen, Bauten- und Wartungsanstriche
- Flüssigkristallbildschirme
- Acrylkomponenten
- Acrylharze, polymerisierbare Monomere
- Bestandteile von Lackierungen
- Bindemittel
- Baumaterialien
- Möbel und Einrichtungsgegenstände
- Farben
- Autoflüssigkeiten und -zusatzstoffe (Servolenkungsflüssigkeiten, Getriebeflüssigkeiten, Bremsflüssigkeiten, Einspritzdüsenreiniger, Gasbehandlungsmittel oder Leckschutzmittel)
- Acrylbeschichtungen